Durch den Download einer App hätten die Kunden eines Online Casinos, wie es das 777 Casino darstellt, natürlich allerhand Vorteile: Der Transfer großer Datenmengen könnte vermieden werden, indem große Grafikkomponenten der Spiele und Spielformen schon vorab auf das mobile Endgerät geladen würden. Auch für das 777 Casino bleibt eine App aber vorerst leider reine Fiktion. Das hat ganz andere Gründe, als man zunächst vermuten würde. Fest steht: Ginge es nach den Casino Betreibern, würden entsprechende Apps schon lange im Programm sein.
Derzeit teilen Apple und Google den größten Teil des App-Marktes unter sich auf. Die am meisten genutzten Betriebssysteme sind unbestritten iOS und Android. Android lässt den Entwicklern der Apps einen verhältnismäßig großen Freiraum, jedoch legt auch Google noch immer einige wesentliche Regeln fest, gegen die die Apps nicht verstoßen dürfen. Eine Regel von diesen besteht darin, dass Apps keine Glücksspielinhalte aufweisen dürfen, bei denen es um echtes Geld geht. So erklärt sich auch die Tatsache, dass es bis heute leider keine App des 777 Casinos gibt, die sich in Googles Playstore herunterladen lässt.
Auch Apple hat ein wachsames Auge auf die Apps, die in seinem Appstore zum Laden bzw. Kaufen angeboten werden. Apple stellt den Entwicklern ebenfalls klare Auflagen, an die sich die Entwickler und App-Programmierer anstandslos halten müssen. Andernfalls werden die Casino Apps durch Apple nicht freigegeben. Wie auch bei Google, so legt auch Apple klar und unmissverständlich fest, dass Glücksspiele aus Gründen des Jugendschutzes bisweilen nicht angeboten werden dürfen und somit gegen die AGB des Appstores verstoßen. Auch im Appstore bleibt eine App von 777 Casino also weiterhin Fiktion und steht leider nicht zum Download bereit.
Wer sich auf die Suche nach einer App in den besagten Stores der Anbieter begibt, sollte genau hinschauen und Vorsicht walten lassen: Es gibt zahlreiche Apps, die den Eindruck erwecken, als seien sie ein Ableger des 777 Casinos. Dem ist aber nicht so – dies zeigt ein genauerer Blick auf die Bereitsteller der jeweiligen Applikationen. Auch geht es bei diesen Apps nicht um ein „echtes“ Glücksspiel, sondern lediglich um Simulationen.
Auch wenn die Apps in den Stores bis heute auf sich warten lassen, so bietet auch das 777 Casino bereits jetzt eine mobile Seite an, mit der die Spieler, die eine mobile Nutzung des Casinos präferieren, wohl nicht wirklich schlechter fahren sollten. Die Seite ist für die mobilen Browser aller gängigen Geräte optimiert und wird automatisch beim Anwählen des Casinos von einem mobilen Gerät angezeigt. Die mobile Navigation ist übersichtlich gestaltet und intuitiv bedienbar: Alle wesentlichen Funktionen der Webseite stehen schnell und auf einen Bick zur Verfügung. Die mobile Seite wurde erst vor kurzer Zeit online gestellt. Es ist also zu erwarten, dass die Funktionen und Einstellungsmöglichen nach und nach um weitere Optionen vervollständigt werden.
Wenn im Rahmen der mobilen Webseite davon die Rede ist, dass die wesentlichen Funktionen zur Verfügung stehen, so heißt dies dann natürlich auch, dass die mobile Webseite eine Schnittstelle zum Mitgliederkonto anbietet. Die Überwachung des Zahlungsverkehrs ist somit zur Freude der meisten Nutzer auch mobil schnell und unkompliziert möglich.
Da einige Online Casinos ihr Live Angebot nur über die Desktop-Variante ihrer Seite zur Verfügung stellen, soll an dieser in jedem Fall auch erwähnt werden, dass das 777 Casino das Live Casino auch über die mobile Seite nutzbar und aufrufbar macht. In der Hauptnavigation der mobilen Seite findet sich ein separater Bereich, der dem Live Angebot des Anbieters vorbehalten ist.